'GESTALT'
Was versteht man unter 'Gestalt'?
Der Begriff der ‚Gestalt‘ im Zusammenhang mit Prozessen in Coaching oder Therapie (nicht zu verwechseln mit der ‚Gestaltung‘, wie sie z.B. in Kunst- Therapien zum Einsatz kommt) ist zurückzuführen auf Fritz Perls, Laura Perls und Paul Goodman.
Sie verstanden unter dem Begriff ‚Gestalt‘ das Formen eines sinnvollen Ganzen. Ab den 1920’er Jahren entwickelten sie mit ihrem Fokus auf den Kontakt-Prozess zwischen Berater*In und Klient*In einen hilfreichen Kompass zum Erfassen und Verstehen zwischen-menschlicher Prozesse.
Der Coach stellt sich dabei über ihr/sein Fachwissen und ihre/seine methodischen Fähigkeiten hinaus auch mit ihren/seinem eigenen Empfinden und der eigenen Subjektivität zur Verfügung.
Er tritt mit dem/der Klient*In dadurch in eine Form des Kontakts, die in einer puren fachlichen Distanzierung nur schwer möglich ist. So können mit geschulter Wahrnehmung in partnerschaftlicher Begleitung Entwicklung fördernde Prozesse angestoßen und hemmende Mechanismen erkannt und hinterfragt werden.